Was ist EDI (Electronic Data Interchange)?
Der Begriff EDI bezeichnet den automatisierten, elektronischen Austausch von Dokumenten (Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheinen, etc.) zwischen Unternehmen in einem standardisierten Format.
EDI - Begriffsdefinition
Die Abkürzung EDI steht für "Electronic Data Interchange" beziehungsweise "elektronischer Datenaustausch". Unter dem Sammlungsbegriff EDI wird der strukturierte und IT-gestützte Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Geschäftspartnern (Lieferant & Kunde) verstanden.
Bezogen auf klassische Geschäftsprozesse sind dies beispielsweise Dokumente wie Bestellungen, Liefermeldungen oder auch Rechnungen. Es kann sich bei EDI-Nachrichten aber auch um Stammdaten oder branchenbezogene Dokumente handeln. Für die Energiebranche sind dies unter anderem Zählerdaten und für den Handel Bestands- oder Preislisten.
Statt auf klassische Art Papierdokumente zu versenden, werden beim Einsatz von EDI elektronische Dokumente ausgetauscht. Eine Besonderheit beim Austausch von EDI-Nachrichten ist die gemeinsame Verständigung auf einen Standard zur strukturierten Darstellung der Informationen: der sogenannte EDI-Standard/EDI-Norm, sowie die Verwendung eines für den regelmäßigen Datenaustausch geeigneten Kommunikationsprotokolls.
Ablauf eines klassischen EDI-Prozesses
Was ist das Ziel von EDI?
Das übergeordnete Ziel des elektronischen Datenaustausches ist es, den regelmäßigen Austausch von Geschäftsdokumenten anhand nationaler oder internationaler Normen zu standardisieren und damit zu vereinheitlichen.
Simpler ausgedrückt: Es können Daten einfach und trotzdem sicher zwischen Unternehmen mithilfe von einheitlichen Regeln ausgetauscht werden. Durch den einheitlichen Standard, welcher losgelöst vom eingesetzten ERP-, Warenwirtschaftssystem oder der Branche gilt, sollen möglichst viele Marktteilnehmer mithilfe von EDI in der Lage sein, möglichst viele Arbeitsabläufe in elektronischer Form durchführen zu können. Durch die automatisierte Verarbeitung von EDI-Nachrichten entfallen manuelle Erfassungstätigkeiten, sodass die Geschäftsprozesse deutlich schneller und auch effizienter ablaufen können.
Konkret bedeutet EDI, dass z. B. Bestellungen nicht mehr per Hand durch Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen im System erfasst, sondern automatisiert und ohne Zeitverzögerungen unmittelbar durch das System erfasst und mithilfe von festgelegten Regeln bearbeitet werden. In vielen Geschäftsbeziehungen ist der Austausch von EDI-Dokumenten gängige Praxis und daher meist eine Zugangsvoraussetzung.
Wie funktioniert EDI?
Im elektronischen Datenaustausch wird im Wesentlichen eine Datei von einem zum anderen Unternehmen übermittelt. Ein klassischer EDI-Prozess besteht bei genauerer Betrachtung in der Regel aus zwei Schritten: Der Konvertierung und dem Versand bzw. dem Empfang der EDI-Nachricht.
Vereinfacht formuliert wird eine Textdatei, die einem bestimmten EDI-Format entspricht, über ein EDI-Kommunikationsprotokoll versendet oder empfangen. Das standardisierte Format hilft beiden Seiten die Datei automatisiert weiterzuverarbeiten - also dass z. B. eine Bestellung ohne zeitliche Verzögerung und menschliches Zutun in den Systemen erfasst wird. Für die beiden EDI-Aufgaben gibt es geeignete EDI-Software, die entweder beide oder nur eine der beiden Aufgaben übernimmt.
Wie wird eine EDI-Datei erzeugt?
Ein EDI-Konverter transformiert Daten aus einer Quelle - auch Schnittstelle genannt - in das vom Empfänger geforderte Nachrichtenformat. Im EDI-Sprachgebrauch werden diese Implementierungen auch als EDI-Konnektoren bezeichnet, weil sich die EDI-Software an die Schnittstelle des ERP/WWS anbindet. Die Anbindung sorgt konkret dafür, dass bei der Erzeugung eines Auftrags im ERP im Hintergrund auch eine EDI-Datei erzeugt wird.
EDI-Nachrichtenformate
Je nach Branche und Anwendungsfall werden unterschiedliche standartisierte Austauschformate gefordert. Das im europäischen Raum am häufigsten geforderte Format ist das von der UN/ECE entwickelte EDIFACT-Format. Aufbauend auf diesem Format gibt es eine Reihe sogenannter Subsets, welche von Branchenverbänden kreiert wurden und somit vor allem innerhalb einer bestimmten Branche zum Einsatz kommen. Das bekannteste Subset eines EDIFACT-Nachrichtenstandards ist das EANCOM-Format der GS1. Neben dem EDIFACT-Datenformat existieren noch weitere EDI-Datenformate, hierzu zählen z. B. ANSI X.12, ODETTE, OPENTRANS, ZUGFeRD und weitere.
- EANCOM
- Odette, VDA
- EDIFACT
- FLATFILE
- TRADACOMS
- SAP IDOC
- ANSI X12
- CSV
- XRECHNUNG
- ZUGFeRD
- XML
- Factur.X
Wie wird eine EDI-Datei versendet?
Eine EDI-Nachricht wird mithilfe eines geeigneten EDI-Übertragungsprotokolls an einen Partner übertragen. Je nach Branche oder Nachrichtenart finden unterschiedliche Protokolle Anwendung, welche wiederrum verschiedene Ausprägungen bei der Nachverfolgbarkeit und der Sicherheit besitzen. Im EDI-Nachrichtenaustausch werden sowohl vergleichbar einfache Kommunikatiosprotokolle, wie zum Beispiel E-Mail, aber auch komplexere Protokolle wie AS2 oder OFTP2 verwendet.
EDI-Übertragungsprotokolle
Ähnlich wie bei den Datenformaten, gibt es auch bei den Transportprotokollen branchentypische EDI-Austauschprotokolle. Prominentestes Beispiel für ein branchennahes Kommunikationsmittel ist mit Sicherheit das OFTP2 Protokoll, welches vor allem im Automobilsektor Verwendung findet. In anderen Branchen wie z. B. dem Handel oder der Energiebranche ist AS2 das am häufigsten verwendete Protokoll. Bei den modernen Kommunikationsprotokollen spielen vor allem Verschlüsselung, Signatur und eine Quittierung zum Übertragungsstatus der Nachricht eine Rolle.
- AS2
- SFTP/FTP/FTPS
- HTTP
- OFTP2
- SOAP
- X.400
Der Vergleich:
Geschäftsprozesse mit und ohne EDI
Beim Einsatz von EDI wird der bisher papiergestützte Austausch von Dokumenten digitalisiert und so in den meisten Fällen auch in diesem Zuge automatisiert. Hierdurch wird z. B. eine Bestellung die via EDI versendet wurde, aus Sicht des Lieferanten unmittelbar in seiner Warenwirtschaft erscheinen und das ohne manuellen Eingriff eines Mitarbeiters.
Papier-Prozess
EDI-Prozess
Vorteile von EDI
Die Digitalisierung und damit auch die Fähigkeit schnell auf veränderte IT-Anforderungen am Markt reagieren zu können sind heute essentiell. Die Möglichkeit mit Kunden und Lieferanten Geschäftsdokumente auch via EDI auszutauschen zu können, ist für einige Unternehmen von zentraler Bedeutung. Da die Geschäftsprozesse vieler Branchen durch gestiegene Kosten oder Wettbewerb auf die weitere Optimierung von Prozessen angewiesen sind, spielt EDI eine zentrale Rolle. EDI verbessert die Effizienz und die Effektivität von Geschäftsprozessen. EDI ist automatisiert und damit weder zeitverzögert noch abhängig von der Ressource Personal.
EDI-Vorteile auf einen Blick
EDI-Implementierung
Was wird benötigt?
Für eine schnelle und vorallem einfache EDI-Anbindung von Geschäftspartnern ist die Verwendung einer EDI-Lösung besonders hilfreich, da diese bereits viele der benötigten Funktionalitäten enthält und die Einrichtung der EDI Prozesse erleichtert. Mithilfe der Standardsoftware müssen die notwendigen Schritte im EDI-Betrieb nicht selbst programmiert, sondern nur konfiguriert werden.
EDI-Systeme gibt es in zwei verschiedenen Ausprägungen: Die OnPremise und die Cloud-Variante (EDI-Clearing). Beide Ausprägungen besitzen je nach Anwendungsfall bestimmte Vor- und Nachteile.
EDI-Schnittstellen benennen
Für die Einrichtung des EDI-Prozesses mit einem Partner muss zunächst die Quelle bzw. das Ziel für die Daten definiert werden. Dies wird häufig auch als "Inhouse-Schnittstelle" bezeichnet.
Hierbei kann es sich um eine Datenbanktabelle oder eine Textdatei handeln, die die Informationen zur Erstellung oder Verarbeitung des Geschäftsdokuments enthält. Eine Reihe von Warenwirtschaftssystemen oder ERPs besitzen diese EDI-Schnittstellen bereits von Hause aus. Bei stark an das Unternehmen angepassten oder selbstgeschriebenen Systemen müssen die Schnittstellen häufig noch für die EDI-Verwendung vorbereitet werden. An dieser Stelle hilft der Systembetreuer zur Identifikation & Konfiguration der richtigen Schnittstelle für das EDI-System.
4 Voraussetzungen für Einsatz von EDI
- 1.ERP/WWS-Konnektor, auch als EDI-Schnittstelle bezeichnet: Quelle und Ziel für die Daten
- 2.GLN oder eindeutige Identifikation - optional GTIN zur Artikelidentifikation
- 3.Mindestens ein unterstütztes Kommunikationsprotokoll & Nachrichtenstandard
- 4.EDI-Software oder EDI-Provider für Konvertierung und Transport der EDI-Nachrichten
EDI-Onboarding
Sofern die EDI-Voraussetzungen geschaffen wurden, kann mit dem sogenannten EDI-Onboarding begonnen werden. Unter dem Begriff Onboarding wird das aufschalten der Partner verstanden. In folgenden werden die notwendigen Schritte in den verschiedenen Phasen beschrieben.
1. Abstimmung
- Einigung auf die Anzahl und Art der EDI-Nachrichtenarten, die ausgetauscht werden sollen
- Einigung auf einen gemeinsamen EDI-Nachrichtenstandard und Dateiformat
- Einigung auf ein Transportprotokoll
2. Testphase
- Implementierung des Konnektoren zum ERP oder der Warenwirtschaft (Datei oder Datenbankschnittstelle)
- Test des Transportprotokolls "Smoke-Test": Dateiversand und Dateiempfang
- Verarbeitungstest der Nachrichten - Überprüfung der Daten
- Test möglichst vieler Ausprägungen der Nachrichten
3. Produktivsetzung
- Terminabstimmung zur Umstellung auf den EDI-Betrieb
- Beobachtungsphase: Zusätzliche manuelle Kontrolle der ersten Nachrichten auf korrekte Verarbeitung
Auswahl eines geeigneten EDI-Betriebsmodells: Cloud oder on Premise?
Um zu verstehen wie eine geeignete EDI-Software ausgewählt werden kann, ist zunächst die Definition des Begriffs EDI-Software notwendig. Als EDI-Software werden diejenigen Softwarekomponenten verstanden, die Unternehmen befähigen EDI-Nachrichten mit anderen Unternehmen auszutauschen. Dabei leistet die EDI-Software die Konvertierungs- und Transportaufgaben. Sie wandelt die Daten in die gewünschte Form und versendet und empfängt diese. Diese Aufgaben müssen durch die Software durchgeführt und im Tagesgeschäft überwacht werden.
Grundsätzlich gibt es zwei Betriebsarten zwischen denen unterschieden werden kann: Die On-Premise und die Cloud-Variante. Neben der Eigentumsfrage und der damit verbundenen Abhängigkeit von einem Provider, ist die Wahl der Betriebsart häufig auch eine Frage der Datensicherheit und damit der Datenhoheit.
EDI On-Premise-Variante
Bei der On-Premise-Variante wird die EDI-Lösung durch das Unternehmen auf eigener oder gemieteter Infrastruktur betrieben und damit meistens auch selbst verwaltet. Bei der Verwaltung der On-Premise-Variante gibt es aber auch hybride Betreuungsmodelle bei denen der Anbieter der Software auch die Betreuung und Verwaltung der EDI-Software übernimmt. Der größte Vorteil bei der Wahl der On-Premise-Betriebsart gegenüber der Cloud ist die geringe Abhängigkeit vom Provider und die Datenhoheit.
Neue Anbindungen oder Anforderungen von EDI-Partnern können kurzfristig selbst realisiert werden, ohne dass eine Abhängigkeit von den Personalressourcen des Providers besteht. Sogar das Gegenteil ist der Fall: Die EDI-Aufgaben können so lange selbst erledigt werden, wie in-house die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Wenn es dann doch einmal knapp mit den eigenen Ressourcen wird, kann der EDI-Softwarelieferant hinzugezogen werden, um so schnell wie möglich wichtige Änderungen oder neue Anforderungen zu realisieren.
Neben der Schnelligkeit und Flexibilität bei neuen Anforderungen ist auch die Datensicherheit ein zentrales Argument für den Eigenbetrieb der EDI-Lösung. Bei On-Premise wird EDI in einem eigenen Rechenzentrum und damit auf eigener Hardware betrieben: Damit ist der Standort und vor allem die Zugriffbeschränkung auf die sensiblen Unternehmensdaten, die sich zum Teil in einer EDI-Datei wiederfinden, sichergestellt.
Zu guter Letzt ist auch die Gewährleistung einer langen Betriebsdauer sichergestellt. Eine einmal eingerichtete EDI-Software wird häufig über viele Jahre betrieben, in der Regel für circa 5-15 Jahre. In solchen Fällen ist die On-Premise Lösung häufig die geeignetere Variante, da sich die Kosten für diese nach einigen Jahren bereits amortisiert haben. Im Gegensatz zur Cloud-Variante kann sie selbst dann weiter zu gleichen Kosten betrieben werden, wenn sich das Preis- oder Leistungsmodell des Anbieters ändert.
EDI Cloud-Service, EDI-Clearing
oder auch EDI-Managed-Service
Bei der Cloud-Variante wird die EDI-Lösung eines Providers zur Erledigung der EDI-Aufgaben verwendet. Dabei ist keine Installation der EDI-Software auf eigener Hardware notwendig. Der Zugriff auf die EDI-Software - in der Cloud häufig als EDI-Plattform bezeichnet - erfolgt über das Internet in einem Browser. Das Monitoring, die Verwaltung und die Neueinrichtung erfolgt dabei häufig durch standardisierte Ansichten und mithilfe von Wizards. Größter Vorteil von EDI-Cloud-Lösungen ist die schnelle Einrichtung von EDI-Standardfällen, die bereits von vielen anderen Kunden eingesetzt werden.
Hinter diesem Vorteil steckt häufig aber auch einer der größten Nachteile der Cloud-Variante. Sie ist nicht so einfach und schnell an die eigenen Anforderungen anzupassen, vor allem dann nicht, wenn die Inhouse bzw. EDI-Schnittstelle sich stark vom Standard abhebt und ad-hoc so nicht unterstützt wird.
Die Wahl einer Cloud-Lösung wird von vielen Unternehmen beim EDI-Einstieg bevorzugt, da die Betriebs- und Einrichtungskosten anfänglich sehr gering sind. Da die Kosten und vor allem die Abhängigkeit von der Plattform allerdings mit zunehmender Nutzung und Skalierung steigen, ist in jedem Fall eine genaue Kostenrechnung über den gesamten Nutzungszeitraum anzustellen. Für Unternehmen bei denen EDI eine zentrale Rolle einnimmt ist die on Premise-Variante häufig die kostenmgünstigere und effizientere Variante.
Kontakt
Wir beraten Sie gerne persönlich und erarbeiten
mit Ihnen ein individuelles Konzept.
Jetzt unverbindlich anfragen.